Die Grundschule Süd ist baulich das Ergebnis eines europaweiten Architekturwettbewerbs mit über 400 teilnehmenden Planungsbüros. Im September 2000 wurde das Gebäudeensemble mit seinen neun Gebäuden im Süden Gunzenhausens seiner Bestimmung übergeben. Direkt unterhalb des Klinikums Altmühlfranken am Reutberg gelegen, beherbergt unser Schuldorf neben der Grundschule Süd auch einige Klassen des Sonderpädagogischen Förderzentrums.
Unsere Grundschüler kommen aus der Kernstadt Gunzenhausens (südöstlich der Sonnenstraße) sowie den Ortsteilen Obenbrunn, Oberasbach, Unterasbach, Aha, Pflaumfeld, Edersfeld, Unterwurmbach und Oberwurmbach.


Schulanmeldung 2023/24

Liebe Eltern,

wichtige Informationen zur Schulanmeldung entnehmen Sie bitte dem Elternbrief vom 12.01.2023.

Nähere Informationen zur bayerischen Grundschule finden Sie in diesem E-Paper:

https://www.km.bayern.de/epaper/2022-Die-bayerische-Grundschule/index.html

Wollen Sie Ihr Kind für unsere Offene Ganztagsschule anmelden? Infos und Anmeldeformular gibt es bei "Downloads" zum Herunterladen.

Weitere Informationen rund um den Schulanfang als pdf-Datei:

Die Datei 2023_Mein Kind kommt in die Schule.pdf herunterladen(10,0 MiB) Download
Unsere Internetseite wurde als Kommunikationsbühne für die gesamte Schulfamilie angelegt und enthält Informationen für …
  • Kinder
  • Eltern
  • Projekte
  • Lehrer

Termine

Mittwoch, 07.06.2023: Pfingstferien
Donnerstag, 08.06.2023: Pfingstferien
Freitag, 09.06.2023: Pfingstferien
Freitag, 07.07.2023: Bundesjugendspiele Ort: TV Sportanlage
Freitag, 14.07.2023: Bundesjugendspiele (AUSWEICHTERMIN) Ort: TV Sportanlage
Freitag, 28.07.2023: Ausgabe der Jahreszeugnisse
FAIRTRADE SCHOOL

Die Gründungssitzung „Einfach fair“ fand am 13.1.21 statt. Das Protokoll der Gründungssitzung. wurde in Anwesenheit des neu gegründeten Schulteams unterschrieben.  

 

Weiterlesen …

SCHULLOGO
SCHULLOGO

Grundschule Süd – die Sonnenschule! Für unsere Schulkinder symbolisiert eine lachende blaue Sonne die positive Atmosphäre unserer Grundschule.

 

SCHULPROGRAMM

Schon im Jahr 2002 entwickelte die Schulfamilie aus Lehrern, Elternbeirat und Schulkindern ein gemeinsames Handlungsprogramm für eine „Gute Schule“

Weiterlesen …

SONNENSCHEINREGELN

Einen respektvoller Umgang von Groß und Klein zu erreichen, war zentrales Ziel für ein Regelwerk der ganzen Schulfamilie und Ergebnis eines gemeinsamen Projektes.

Weiterlesen …

SCHULQUALITÄT
SCHULQUALITÄT

Eine gute Schule hat stets im Auge, was an individueller Bildungsqualität beim einzelnen Kind ankommt. Unser Lehrerteam stellt sich dieser Herausforderung

GANZTAGSSCHULE

Unsere Schule unterstützt Eltern, Beruf und Familie „unter einen Hut“ zu bekommen. Wir bieten qualifizierte Hausaufgabenbetreuung und warmes Mittagessen.

Weiterlesen …

NATUR ERLEBNIS GELÄNDE
NATUR ERLEBNIS GELÄNDE

Rund um die Schule bieten wir eine naturnahe, kindgerechte Erlebnislandschaft, die von 2001─2003 von Lehrern, Schülern und Eltern gemeinsam geplant und gebaut wurde.

STÄDTEPARTNERSCHAFT
STÄDTEPARTNERSCHAFT

Das Partnerschaftsdenkmal der deutsch-französischen Städtepartnerschaft, die „Hüterin des Schatzes“, wurde von Schülern und Lehrern gemeinsam geschaffen.

FLEXIBLE LERNRÄUME
FLEXIBLE LERNRÄUME

In unserer Schule wurde 2003 der „1. Flexible Grundschul-Lernraum Deutschlands“ eingeweiht. Seither haben mobile Tafeln und Möbel viele Lernräume reformiert.